Saal
Theatersaal
Einlasszeit
- Hausöffnung: 1 Stunde vor Showbeginn
- Saalöffnung: 30 Minuten vor Showbeginn
Nacheinlass
Nach Beginn der Show ist ein Einlass nur noch unter Vorbehalt möglich.
Ticketkauf
- Der ermäßigte Preis gilt für alle Personen im Alter von 0 - 14 Jahre.
- Bitte beachtet, dass jede Person - egal welchen Alters - ein gültiges Ticket benötigt.
- Bei Personen im Rollstuhl und Personen, die einen H- oder B-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis haben, erhält eine erwachsene Begleitperson eine Freikarte. Für die Buchung meldet euch bitte unter +49 234 588357-0.
VVK Stellen
- Direkt auf unserer Webseite
- Über das Ticketsystem Eventim
- Bei ausgewählten Vorverkaufsstellen wie z.B. bei den CTM-Theaterkassen am Alexanderplatz.
Link Hausordnung
www.admiralspalast.theater/einlassbestimmungen.htmlgo
Garderobe
- Gemäß Hausordnung muss die Garderobe (Jacken, Taschen, Schirme, etc.) aus Brandschutzgründen abgegeben werden.
- Hierfür fallen ggf. Gebühren an.
Speisen und Getränke
- Vor Showbeginn und während der Pause gibt es kleinere Snacks und Getränke im Foyer.
- Wir bitten euch während der Show auf den Verzehr von Speisen und Getränken zu verzichten.
Sitzerhöhungen
- Vor Ort gibt es keine Sitzerhöhungen.
- Bitte informiert euch direkt beim Admiralspalast, ob eine selbst mitgebrachte Sitzerhöhung mit in den Saal genommen werden darf.
Besucheradresse
Friedrichstr. 101, 10117 Berlin
ÖPNV
- Der Admiralspalast ist mit S- und U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen erreichbar. Die Haltestallen befinden sich ca. 50 Meter vom Admiralspalast entfernt am Bahnhof „Friedrichstraße“ bzw. auf der Friedrichstraße selbst, hinter der Bahnunterführung.
- Ihr erreicht den Admiralspalast mit den Regionalverbindungen (RE 1, RE 2, RE 3, RE 5, RE 7, FEX & RB 10, RB 14, RB 23), mit den S.Bahnen (S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26), mit der U-Bahnlinie U6, mit den Tramverbindungen M1 & 12 sowie mit den Buslinien 147, N5 & N6.
Parken
Es gibt gegen Gebühr das nahegelegene Parkhaus in der Dorotheenstraße 30. (unabhängig vom Theater)
Barrierefreiheit
- Behindertenparkplätze für Rollstuhlfahrer stehen im nahegelegenen Parkhaus in der Dorotheenstraße 30 gegen Gebühr zur Verfügung. (unabhängig vom Theater)
- Von Bahnhof Friedrichstraße aus habt ihr die Möglichkeit des barrierefreien Zutritts ins Theater.
- Barrierefreie Toiletten für Damen und Herren befinden sich im Erdgeschoss.
- Der Rang und der Balkon können mit einem Personenaufzug erreicht werden.